top of page

Recap: Megasummit 2024 in Dubai – 10 Key Learnings vom größten Business-Event der Welt

Aktualisiert: 6. Dez. 2024


Der Megasummit in Dubai hat einige der spannendsten und inspirierendsten Macher und Denker unserer Zeit für zwei Tage in die Coca-Cola Arena geholt - und wir waren mit dabei! Ein wahrlich mega Lineup:


  • Robert Kiyosaki – Bestsellerautor und Investor

  • Gary Vaynerchuk (GaryVee) – Serienunternehmer und Vorwärtsdenker

  • Casey Neistat – Filmemacher und Video-Blogger

  • Robin Sharma – Bestsellerautor und Leadership-Experte

  • Oskar Hartmann – Unicorn Hunter und Nr. 18 der erfolgreichsten Business Angels weltweit

  • Luc Besson – Regisseur (z. B. Das fünfte Element)

  • Randi Zuckerberg – frühere Marketingchefin von Facebook

  • Nassim Nicholas Taleb – Finanzexperte und Philosoph

  • Khabib Nurmagomedov – UFC-Legende mit 29 ungeschlagenen Kämpfen


Diese außergewöhnliche Dichte an Top-Persönlichkeiten, die live auf der Bühne ihre Geschichten und Erfahrungen teilen, war schlichtweg beeindruckend.


Vom Erlebnis zum Ergebnis

Eines wurde dabei wieder deutlich: Menschen lieben Geschichten - man kann sie aber nur erzählen, wenn man sie auch (selbst) erlebt hat. Kombiniert mit der Bereitschaft, die gewonnenen Learnings zu teilen, einer authentischen Ausstrahlung und dem besonderen Spirit eines solchen Events, entstehen Momente, die inspirieren und beflügeln. Es geht darum, vom Erlebnis zum Ergebnis zu kommen.


Die zwei Tage waren nicht nur inspirierend, sondern auch praktisch: Viele der geteilten Learnings kann man direkt anwenden oder sie regen zumindest zum Nachdenken an. Hier sind meine 10 wichtigsten Erkenntnisse aus den Vorträgen und Q&As – ein Mix aus Zitaten, Empfehlungen und Denkanstößen:


10 Learnings vom Megasummit 2024


#1: Erfolg

  • Erfolg kann sowohl Ziel als auch Herausforderung sein. Denn er zieht Schleimer, Ja-Sager und Neider an. Genieße kurz den Erfolg, schließe ab und frage dich danach, was als Nächstes kommt.

  • Ein Meister denkt immer auch wie ein Beginner. Erfolg verfliegt oft schnell, wenn man ihn als selbstverständlich betrachtet. Bereite dich deshalb vor: „It’s much easier to stay prepared than become prepared.“ - in diesem Sinne, sei ein Optimist, aber halte ein Auge immer offen für Gefahren. Es haben schon viele an ihre Unantastbarkeit geglaubt – doch dann hat sie jemand mit einer Idee aus dem Kinderzimmer aus der Bahn geworfen 😉

  • Sei ein Meister deines Handwerks: „Become the grandmaster of your craft.“. Und - gib dir Zeit, denn alles, was groß wurde, hat einmal klein gestartet.

  • Deine Perspektive bestimmt deinen Erfolg: Entscheide dich bewusst für positives Denken. Pessimisten schaffen selten Großartiges – umgib dich mit positiven Menschen.

  • Routinen sind entscheidend. Das „neue 5 a.m.“ ist 4 a.m.: Früh aufstehen gibt den Ton an für den Tag. Seit Tim Ferriss‘ „Tools der Titanen“ bin ich bekennender Frühaufsteher – aber 4 Uhr habe ich (noch) nicht dauerhaft integrieren können 😉


#2: Leadership

  • Leadership bedeutet Austausch mit inspirierenden Menschen und Offenheit für neue Impulse.

  • Hinterlasse Impact: Teile dein Wissen und investiere Zeit in dein Umfeld – insbesondere in deine Kinder.

  • Vertraue und übertrage Verantwortung. Lass andere Erfahrungen machen.

  • Entschlossenheit ist essenziell - es gibt keine Alternative: Eine große Schwäche ist, wenn man sich nicht entscheiden kann.


#3: Ziele und Träume

  • Mache dir Gedanken über deine Ziele und visualisiere sie.

  • Angst ist die größte Blockade – Hoffnung besiegt sie. „Stell dir vor, du sitzt in der größten Lotterie der Welt. Wirst du auf der Couch sitzen bleiben?“

  • Dein Leben hat ein Zeitfenster bis zu 100 Jahren geschenkt bekommen – verschwende es nicht mit Unsicherheit. Boreout (das Gegenteil von Burnout) entsteht oft durch einen Mangel an Träumen.

  • Träume auch groß - und visualisiere deine Ziele. Ich habe beispielsweise seit jeher ein Visionboard - dort sind meine Ziele jährlich in Bildern an der Wand und halte es mir täglich vor Augen.

  • Gesundheit sollte immer dein größtes Ziel sein – für dich und deine Familie.


#4: Schau auf dich – aber verwechsle es nicht mit Ego

  • Die Beziehung zu dir selbst entscheidet über Freiheit oder Gefangenschaft - und oft auch eine Entscheidung. Löse innere oder äußere Konflikte – jetzt!

  • „To have a bigger life, create a better self.“ Investiere in dich, wenn der Mehrwert langfristig überwiegt. Zum Verständnis - hier wurde ein Beispiel eines Urlaubs oder einer (längeren) Auszeit gebracht - beides kostet Zeit und/oder Geld. Wenn dir aber in dieser Zeit genau diese eine Eingebung oder Idee kommt, dann hat es sich ausgezahlt. Ja, das kann ich nach meinen 100 Tagen Auszeit unterschreiben.

  • Werde lieber unterschätzt als überschätzt. Viele suchen das Materielle und wollen dabei lieber erfolgreich aussehen, als erfolgreich zu sein. Aja - und meine persönliche Meinung hat auch GarryVee schön formuliert: "Scheiß drauf, was andere über dich sagen!"

  • Unnötige Energie spart man auch, wenn man nicht ständig darüber nachdenkt, was andere sagen – ob im Guten und im Bösen – sei wie du bist!

  • Das Leben ist deine Geschichte: "Be the main charakter in your own story."


#5: Dankbarkeit und Spiritualität

  • Sei dankbar für Gesundheit, Leben und das, was du hast. Alle auf der Bühne waren in irgendeiner Form dankbar - und das haben sie auch mehrfach erwähnt.

  • Interessant zu hören war, dass viele einen spirituellen Ansatz verfolgen und dieser Spiritualität (in welcher Art auch immer) auch für ihren Erfolg (mit)verantwortlich machen.


#6: Beziehungen

  • Investiere in Beziehungen – privat und beruflich. Halte nichts für selbstverständlich, denn dann verliert man diese Beziehungen mittel- oder langfristig.

  • Nimm dir Zeit und gib den Menschen ein ehrlich-gutes Gefühl, denn Menschen vergessen nie, welches Gefühl du ihnen gegeben hast.

  • Sei loyal. Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen.

  • Wenn etwas für jemanden wichtig ist, der dir lieb ist, mach es auch wichtig für dich.

  • Lass andere so sein, wie sie sind - und verlange nicht, dass sie sich anpassen.

  • Bei allem was dir wichtig ist - verbringe mehr Zeit mit deiner Familie und vor allem deinen Kindern!

  • Habt Spaß - dabei entstehen aus meiner Sicht auch richtig viele Bilder fürs Museum.


#7: Glück

  • Werde kein Cyberzombie – am Beispiel der persönlichen Handynutzung: Wie gut du in den Tag startest, desto besser der Tag, desto besser die Woche, das Monat und das Jahr - und am Ende – desto besser das Leben. Du willst nicht wissen, wie viele Tage du in deinem Leben ins Handy schauen wirst 😉

  • Hör auf ständig auf der Suche nach dem Glück zu sein. Glück ist wie der Wind und kommt immer von irgendwo her. Finde einfach dein Warum bzw. deinen Zweck der Existenz und das Glück kommt von selbst.

  • Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Starte bei dir selbst!

  • Mache das, was du tun möchtest - gehe raus aus der Komfortzone und trau dich. Noch dazu, wenn man ohnehin das Gefühl hat, dass man so wie es ist nicht besonders glücklich wird. Gerade dann sollte man du den Mut haben, aus der Komfortzone auszubrechen – dein Leben wird besser!

  • Auf einen Berg zu gehen, auf den man nicht wollte, macht einfach keinen Sinn - da kann man noch so effizient sein 😉


#8: Geld kommt vom Mehrwert, den du schaffst

  • „The rich don’t work for money.“ - und je mehr man für Geld arbeitet, desto mehr Steuern muss man bezahlen - wer wird das wohl gesagt haben ;-) das Buch „Rich Dad, Poor Dad“ ist ein Bestseller und hat schon bei vielen Menschen ein Umdenken ausgelöst.

  • Menschen die einmal arm waren und dann reich wurden, haben es einmal  geschafft – falls sie wieder einmal arm werden, wissen sie, dass sie es nochmal schaffen werden. ABER – wenn jemand noch nie arm war – aufpassen!

  • Ein stetiger Cashflow ist die beste Voraussetzung für einen Konkurs. Ein stetiger „Herzschlag“ im Auf und Ab ist der Erfolg, da man hier an die Märkte angepasst und aufmerksamer ist.

  • Oskar Kaufmann hat in mehrere Unicorns investiert und sprach davon, dass es um die 1.500 Unicorns auf dieser Welt gibt - also Startup-Unternehmen mit einer Bewertung ab 1 Milliarde US-Dollar. Aus seiner Sicht gibt es nur 10.000 hochtalentierte Menschen, die dazu in der Lage wären. Übrigens, nur einige wenige Menschen haben mehrere Unicorns gegründet. Unicorn-Gründer sind alles andere als 0815, sonst würden sie es nicht schaffen. 50 % der Unicorn Founder sind Immigranten und haben keine Ahnung von der Branche, in der sie gegründet haben. Viele Unicorn-Founder sind älter. Viele haben studiert. 98 % dieser Gründer sind aus ländlichen Gebieten. 100 % der Gründer haben Erfahrung einen Wert für andere mit den eigenen Händen zu schaffen (etwas zu produzieren)! 100 % davon mögen Menschen und vertrauen in diese. Zudem haben sie eine extrem hohe Energie —> sie haben einen Traum!

  • Wie schafft man ein Unicorn? Löse die Probleme dieser Welt: Risiken mit AI, Depression und Angstzustände, Ausbildung an regulären Schulen, lebenslanges Lernen, Fake Information, Roboter die einfache Arbeiten erledigen können, Pandemien, Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet, globales Gesundheitssystem, Internationale Migration, Autismus, Krebs, Drogen(abhängigkeit).

  • Investiere in Menschen – das beste Investment ist in deine Kinder.


#9: Konsistenz und Tun

  • „An addiction to distraction is the death of my creative production“ - das „klingt“ perfekt und stimmig. Also frei übersetzt, halte Ablenkungen fern.

  • Sei ein Minimalist statt Maximalist – priorisiere und konzentriere dich auf wenige große Themen.

  • Casey Neistat wusste nie, wie seine Projekte ausgehen - er hat einfach begonnen. Faszinierend, diese Konsistenz an erfolgreichen Videos für sich oder seine Kunden. Er sprach, wie er beispielsweise das Marketing-Budget von Nike in einem 10-Tages-Trip um die Welt verprasst hat, ohne zu wissen was es wird. Oder auch seinen bekannten Durchbruch, als er mit einer 50 Dollar Strafe belegt wurde, weil er vom Fahrradstreifen Hindernissen „ausgewichen“ ist. Er lebt es vor - finde etwas das du liebst und lebe davon.

  • Tu es einfach – Schritt für Schritt. Priorisiere und konzentriere dich aufs Wesentliche.

  • Deine Umwelt prägt dich – umgib dich mit positiven Einflüssen und befreie dich von „Vampiren“ mit negativer oder pessimistischer Energie.


#10: Authentizität

  • Sei authentisch - eine Fähigkeit, die man nicht lernt, sondern durch Mindset lebt!

  • Habe deine eigene Meinung, stehe dazu und erschaffe selbst etwas - die Inspiration sollte von einem selbst kommen und nicht durch andere (Menschen oder KI).

  • Bleib, wie du bist. Du brauchst dich nicht fürchten, anders zu sein – wenn das für jemanden ein Problem ist, ist es deren Problem.

  • Prinzipien und Eigenständigkeit machen Entscheidungen einfacher und schneller. Ich liebe das Buch "Die Prinzipien des Erfolgs" von Ray Dalio - Umdenkgarantie.


Fazit und lohnt sich 2025 eine Reise zum Megasummit in Dubai?

Kurzum - jeder hat seine Geschichte(n) erlebt und daraus die Erfahrungen weitergegeben - das perfekte Beispiel, vom Erlebnis zum Ergebnis. Sie alle haben ein Buffet an Impulsen aufgebaut und ich habe mich „voll gefressen“ ;-) manches habe ich gekannt und doch gerne wieder verdaut, manches habe ich nicht gewusst - und das meiste hat richtig gut gemundet - so eine Liebe geht eben durch den Magen.


Eine spannende Frage war und diese trifft auf alle Bereiche zu: Was wird es sein, worüber Menschen in 100 Jahren über unsere Generation lachen wird? Wir haben uns zu viel auf den Kopf verlassen und auf den Bauch vergessen. Somit, vertrau auf dein Bauchgefühl


Mein Bauch sagt mir, dass wir auch 2025 wieder dabei sind - es gibt bereits einige spannende Ankündigungen, wenn diese gehalten werden freuen wir uns auf ein Wiedersehen. Denn schon heuer hat mich überzeugt:


  • Es war eine extrem hohe Dichte an Machern die etwas zu sagen haben - nämlich von solchen, die eigentlich nicht mehr für Geld arbeiten (müssten) und doch ihre Erfahrungen weitergeben - für viele eine Art „Verpflichtung“ und vermutlich trotzdem ein Taschengeld ;-)

  • Eine sagenhafte Möglichkeit war es, dass man solchen Persönlichkeiten nach den meisten Vorträgen am Ende 15 Minuten Fragen stellen konnte.

  • Der Event rundherum bietet eine spannende Netzwerk-Möglichkeit in arabischen Raum - so eine freundliche Offenheit und aktives Netzwerken habe ich zuvor noch nicht erlebt.

  • Nicht gedacht, aber möglich ist dort vieles - und so freue ich mich auf mein erstes Erlebnis-Geh-Spräch in Dubai - es gibt bereits zwei Interessenten und somit könnte 2025 auch dahingehend spannend werden - man stelle sich einen Scheich in den Wäldern des Sternsteins vor - und zur Not fahre ich halt nochmal nach Dubai ;-)

  • Der Unterschied zwischen Online Vorträgen und so einem Live ist für mich persönlich die besondere Energie im Raum, die 360 Grad Wahrnehmung, die Möglichkeit zum Netzwerken, die Zeit die man sich selbst gibt und zu guter Letzt - das Angenehme mit dem Angenehmeren zu verbinden, Freundschaften auszubauen und aufzubauen.

  • Dubai selbst ist ein Erlebnis für sich - ich war unglaublich beeindruckt von dieser Stadt, den Menschen und dieser unfassbaren Geschwindigkeit. 

  • Zum Investment und dem Organisatorischen - es ist leistbar: Ticket gibt es ab 200 Euro, der Flug liegt zirka bei 800 Euro und das Hotel gibt’s ab 100 Euro pro Nacht. Dazu kommt noch die Verpflegung ;-) Sprache ist durchgehend Englisch - Übersetzung wurde nur in Arabisch und Russisch angeboten.


Einziger Optimierungsbedarf war die Organisation und Moderation der Veranstaltung, hier ist ein Greator Festival in Köln bei weitem besser aufgestellt. Aber, auch hier sehe ich das Positive, denn in Wahrheit zählt für mich Content is King und der Fokus aufs Wesentliche - kein sinnloser Schnickschnack und die Macher auf der Bühne haben abgeliefert - durch die Bank - und wie. Also, gerne auch künftig hier einsparen, wenn es nochmals so ein Lineup gibt ;-)


Bewundernswert ist am Ende auch das Mindset des Veranstalters. Er hat es geschafft, das alles zu bewerkstelligen und auch gleich noch einen Weltrekord aufzustellen - gratuliere, lieber Kollege ;-)


Danke an alle, die diesen Summit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – insbesondere meinem Sparrings-Reisepartner Stefan Süß, geteilte Freude ist doppelte Freude! Und auch geteiltes Wissen macht mehrfachen Sinn - ich hoffe, es war etwas dabei und ich konnte mit meiner Zusammenfassung und Inputs auch Mehrwert stiften.


Alles Gute und entfache das Feuer in dir,

Thomas Fleischanderl = )


PS: Falls jemand 2025 mit dabei sein möchte, schreib mir eine Nachricht - dann halte ich dich gerne auf dem Laufenden und vielleicht bekommen wir ja eine kleine und illustre Runde zusammen.

bottom of page